FAQ
Zurück
Das Aufrollen der Hegenen
Wir haben schon öfters gehört, dass wir die Hegenen anders auf die Rolle rollen als andere. Ja, das ist so - das hat seinen Grund.
Jene Produzenten, welche die Haken in einem rechten Winkel zur Mitte hin spannen, tun der Hegene nichts gutes. Alle die kleine Rollen verwenden, tun der Hegene auch nichts Gutes.
- Wir rollen die Hegene von unten nach oben auf, und befestigen die Haken in Laufrichtung nach oben. Das Ziel ist dabei, den Seitenarm durch den Gebrauch wieder zu entlasten, damit er in eine rechtwinklige Position zum Stamm gebracht erden kann. Wird der Seitenarm rechtwinklig gelagert, so beginnen sie mit dem zu Wasserlassen in der rechtwinkligen Position, und hängt durch Wasser und Bewegung nach kurzer Zeit nach unten, da keine Spannung mehr da ist. Das Aufrollen der Hegene soll kein optisches Verkaufsargument, sondern ein Qualitätsmerkmal sein.
- Die Schaumstoffrolle sollte möglichst gross sein, sondern deshalb verwenden wir nur mittlere und grosse Rollen. Bei einem kleinen Radius kringelt sich die Hegene gerne, und das wollen wir vermeiden.